Skip to main content

Moin.
Gäste buchen telefonisch/email eine bestimmte Kategorie.
Ich buche sie unter der gewünschten Kategorie ein, da die Kategorie aber wissentlich ausgebucht ist, schiebe ich sie in die nächst höhere Kategorie.
Der Gast bekommt aber in der Bestätigung die höhere Kategorie bestätigt und beruft sich später darauf.
Meine Idee war ja, den Gast erstmal sicher zu haben (z.B. Stammgäste, die immer nur in Economykategorie buchen, eigene Rate haben odgl.)
Wenn jetzt zwischenzeitlich wieder in der Economy Stornos reinkommen, schiebe ich sie wieder runter um die bessere Kategorie frei zu haben für Gäste die mehr zahlen, bzw. der Gast hatte reines EZ gebucht und ich schiebe ihn erst in DZalsEZ und später fehlt mir das DZ, weil der Gast nun auf sein  in der Bestätigun fälschlich zugesagtes DZ besteht……  Das ist doch kein flasches Setting sondern ein genereller Fehler oder stehe ich zu dicht an der Wand ? 
Die Buchungsdetails in der Email sind doch so kleinklein nicht abänderbar ?
Unten mal ein Beispiel für Doppelzimmer  und Doppelzimmer mit Balkon
 

 

Hi ​@Carsten Dauer 

Schau einmal im HTML Template, ob Du den Placeholder {reservationDetailsHtml} mit {DetailsHtml} ersetzen kannst:

 


Siehe hier wie Du die Kommunikationen anpassen kannst: https://help.mews.com/s/article/customize-your-emails?language=en_US

Siehe hier die Placeholder Spezifikation: https://help.mews.com/s/article/placeholders-bookable-services-mail-templates?language=en_US

Gemäss Screenshot sieht es so aus, als wäre bei DetailsHtml tatsächlich die angefragte Kategorie drin, habe es aber noch nie getestet.

Leider gibt es meines Wissens für die Buchungsdetails nur diese fix-fertigen HTML Blöcke und keine einzelnen Placeholders für die Felder.

Gruss, Marc


Moin und danke für deine Antwort.
Naja, also die Buchungsdetails {reservationDetailsHtml}  sollten schon ab Werk stimmen und nicht von mir (und anderen Usern auch) erst korrigiert werden.
Fakt ist, das ich dem Gast das bestätigen möchte, was er gebucht hat.
Wenn ich ihm was besseres bestätigen möchte als vereinbart, wähle ich die bessere Kategorie selbst.
Bei Europcar bekommst du ja auch nur deine gebuchte Fahrzeugklasse  bestätigt, obwohl sie wissen, dass der Platz leer ist und du ggf. ein upgrade bekommst.

Ich möchte die Buchungsdetails nicht selber einzeln nachbauen.
So wie ich es im Moment sehe, müsste das bei jedem Betrieb aussehen wie bei mir, wenn er den Platzhalter {reservationDetailsHtml}  benutzt.
Ich hoffe aber, dass ich falsch liege. 
Oder bin ich da allein und ihr habt alle was schönes selbst gebaut ?

lg Carsten


wobei der Platzhalter mit kleinem D beginnend in der Hilfe folgendes auflisten soll.
habe noch nicht geprüft, ob DetailsHtml oder detailsHtml einen Unterschied machen. 
auf gar keinen Fall möchte ich bei einer Reservierungsbestätigung schon eine Zimmernummer mitteilen  ;-) 
 

hmm. war neugierig… muss mich wohl gedulden…  geändert um 00:50Uhr, soll aber erst in einer Stunde ausgeliefert werden ? 

 


{DetailsHtml}    und   {detailsHtml} werfen übrigens dasselbe aus. Es sieht also auch nicht so aus, wie in der mewswiki gezeigt,siehe oben..( Dort wird eine Zimmernummer gezeigt.)
Zumindest wird in {DetailsHtml} die versprochene Zimmerkategorie angezeigt und nicht die, wo der Gast zum Zeitpunkt der Email grade im Plan drin steht.

Ich nehme für mich mit, dass ich mir doch die Mühe machen muss alle Vorlagen zu überarbeiten…..
Oder gibt es einen Tauschböre für schöne Bestätigungs-Htmls ?  :-)  Best of ?


An bewährten und gut getesteten HTML-Vorlagen wäre ich auch interessiert. 😁

Obwohl ich hoffe, dass Mews es endlich hinbekommt die HTML Templates abzuschaffen, wie schon lange versprochen. 🙄


Reply