Skip to main content
Solved

Zeitachse

  • September 15, 2025
  • 6 replies
  • 79 views

Johannes Rott
Superstar Guru
Forum|alt.badge.img+1

Liebe MEWSER đź‘‹,

wir haben vor einigen Wochen unser Hotel in WIEN 🏨 auf MEWS umgestellt und stehen nun vor der Challenge 💡, bei Überbuchungen die Zimmer entsprechend zuzuweisen.

Die Kollegen überbuchen bewusst ➕, und so wird die Zeitachse meist zum Kampf ⏰⚔️ – sehr zeitintensiv ⏳.

Wir haben schon das ein oder andere getestet 🧪, aber vielleicht habt ihr hier eine Idee 💭 bzw. einen Workaround 🔧, um dies einfacher zu halten 🙌.

 

Best answer by adrianne.flores

Hallo ​@Johannes Rott  👋 danke fürs Teilen deiner Erfahrung! Überbuchungen können sich wirklich wie ein Puzzle anfühlen ⏳🧩.

So kannst du sie in Mews schnell lösen:

  1. Gehe in den Reservierungsbericht → Bereich Nicht zugewiesen.

  2. Klicke auf das Timeline-Symbol, um direkt zum Slot zu springen.

  3. Drag & Drop die Reservierung in einen freien Space.

Mehr Details hier 👉 Überbuchungen – wie man sie findet & löst.

Einige Häuser legen sich außerdem eine „Dummy-/Overflow“-Kategorie an oder überbuchen immer zuerst einen flexiblen Zimmertyp – so bleibt die Timeline viel übersichtlicher 💡.

6 replies

adrianne.flores
Mews Employee
Forum|alt.badge.img
  • Mews Employee
  • Answer
  • September 17, 2025

Hallo ​@Johannes Rott  👋 danke fürs Teilen deiner Erfahrung! Überbuchungen können sich wirklich wie ein Puzzle anfühlen ⏳🧩.

So kannst du sie in Mews schnell lösen:

  1. Gehe in den Reservierungsbericht → Bereich Nicht zugewiesen.

  2. Klicke auf das Timeline-Symbol, um direkt zum Slot zu springen.

  3. Drag & Drop die Reservierung in einen freien Space.

Mehr Details hier 👉 Überbuchungen – wie man sie findet & löst.

Einige Häuser legen sich außerdem eine „Dummy-/Overflow“-Kategorie an oder überbuchen immer zuerst einen flexiblen Zimmertyp – so bleibt die Timeline viel übersichtlicher 💡.


Georg Gaag
Forum|alt.badge.img
  • Master Helper
  • September 17, 2025

Interessanter Ansatz mit der Dummy-Kategorie ​@adrianne.flores! Das müsste man dann aber immer in allen Occupancy, … Reports berücksichtigen, oder?


adrianne.flores
Mews Employee
Forum|alt.badge.img

​@Georg Gaag Genau! ✅ Eine Dummy-/Overflow-Kategorie macht die Timeline übersichtlicher, aber man muss sie in den Belegungsberichten berücksichtigen. Ansonsten wirken die Prozentsätze verzerrt und es kann zu Verwirrung bei Team und Management kommen. Einfach beim Reporting filtern oder ausschließen – dann bleibt alles korrekt!


Johannes Rott
Superstar Guru
Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Superstar Guru
  • September 17, 2025

​@Georg Gaag Genau! ✅ Eine Dummy-/Overflow-Kategorie macht die Timeline übersichtlicher, aber man muss sie in den Belegungsberichten berücksichtigen. Ansonsten wirken die Prozentsätze verzerrt und es kann zu Verwirrung bei Team und Management kommen. Einfach beim Reporting filtern oder ausschließen – dann bleibt alles korrekt!

wir werden uns das mal anschauen eventuell hilft uns das… bin gespannt .-)


Georg Gaag
Forum|alt.badge.img
  • Master Helper
  • September 17, 2025

Ich sage mal so: Wenn man das Reporting außerhalb von Mews macht (was man ohnehin machen sollte), dann müsste sich die Zimmerkategorie recht easy rausrechnen lassen… 

Gleichzeitig muss man aufpassen, dass die Umsätze in der Vorschau sehr wohl erfasst werden. Bzw. macht es halt Occupancy-Vergleiche schwieriger (also wenn ich beispielsweise die Occupancy in drei Monaten mit same time last year vergleichen möchte). 

Ich glaube, ich wäre damit sehr vorsichtig, da man sich da im Reporting echt ein bissl was zusammenhauen kann. 


Johannes Rott
Superstar Guru
Forum|alt.badge.img+1
  • Author
  • Superstar Guru
  • September 18, 2025

​@Georg Gaag da hast du vollkommen recht, aber gerade die Wiener Kollegen haben eh ein sehr aufwendiges Reporting asuserhalb von MEWS! somit wäre dies einen Versuch wert.