Kreditkarte nachträglich im Gastprofil speichern – manuelle Reservierung
Ein Gast hat per E-Mail gebucht, und die Reservierung wurde manuell in Mews eingetragen.
Wir haben bereits eine Zahlungsaufforderung gesendet, und der Gast hat einen kleinen Betrag bezahlt.
Allerdings wurde die Kreditkarte nicht im Gastprofil gespeichert, da Mews die Karte nach der Bezahlung deaktiviert hat.
Wir möchten die Kreditkarte über Mews erneut anfordern, damit sie im Profil des Gastes aktiv hinterlegt wird und im Bedarfsfall (z. B. No-Show oder Zusatzkosten) belastet werden kann.
Wie können wir das über Mews umsetzen?
Page 1 / 1
Hallo @Lodge
Ich hoffe, es geht Ihnen gut 😊
Vielen Dank, dass Sie Ihre Fragen hier gepostet haben. Mein Name ist Nadya vom Mews Support Team, und ich helfe Ihnen gerne bei Ihren Fragen weiter!
Ich verstehe, dass Sie die Kreditkarte eines Gastes sicher in seinem Profil speichern möchten, um sie für mögliche zukünftige Belastungen zu verwenden, auch wenn bei einer früheren Zahlungsaufforderung die Karte nicht gespeichert wurde.
Es ist ein bekanntes Verhalten in Mews, dass, wenn ein Gast eine einmalige Zahlung über einen Zahlungsaufforderungslink abschließt, die Karte für diese bestimmte Transaktion verwendet wird, danach jedoch möglicherweise deaktiviert und nicht für die zukünftige Verwendung gespeichert wird.
Unser Produktteam ist sich dessen bewusst und arbeitet an einer Verbesserung, um eine „wiederverwendbare” Tokenisierung aus Zahlungsanforderungen zu ermöglichen. Es gibt jedoch keinen garantierten Zeitplan für die Veröffentlichung.
In der Zwischenzeit finden Sie hier die beste Vorgehensweise, um die Kreditkartendaten des Gastes sicher anzufordern und in seinem Profil zu speichern.
In der Zwischenzeit empfiehlt es sich, eine neue Zahlungsaufforderung für die erforderlichen Gebühren zu versenden.
Alternativ können Sie dem Gast eine E-Mail zum Online-Check-in senden, in der er aufgefordert wird, sich im Gastportal anzumelden, wo er seine Zahlungsmethode hinzufügen kann. Durch diesen Vorgang wird die Karte im Gastprofil gespeichert.
Stellen Sie sicher, dass unter den Standardrichtlinien jeder Tarifgruppe das Kontrollkästchen „Zahlungsdetails beim Online-Check-in anfordern” aktiviert ist. Hinweis: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, verlangt Mews von den Gästen die Angabe ihrer Zahlungskartendaten, wenn sie den Online-Check-in für eine Reservierung in dieser Tarifgruppe abschließen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe hier oder öffnen Sie einen Fall bei uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Nadya
Hallo Nadya,
vielen Dank für deine Unterstützung. Wir hätten noch eine Frage:
Kann man in der Online-Check-in-E-Mail die Stornierungsfristen personalisieren? Oder generell diese E-Mails individuell anpassen?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Hotel Corvinus Vienna Team
Hi @Lodge,
vielen Dank für deine Nachricht.
Könntest du bitte genauer erklären, was du mit Stornierungsfristen meinst? Falls du ein konkretes Beispiel hast, wäre das sehr hilfreich.
Wenn du lediglich den Inhalt der Online-Check-in-E-Mail anpassen möchtest, findest du hier unseren Leitfaden zur Anpassung.
Für ein besseres Verständnis des gesamten Ablaufs der Online-Check-in-E-Mail empfehlen wir unseren Hilfeartikel.
Du kannst dich auch jederzeit über den Bot-Chat bei uns melden – wir helfen dir gerne weiter!
Vielen Dank :)
Liebe Grüße,
Nadya
Join the Mews Community!
Welcome Mews customers. Please use the same email address for registration as in your Mews account. By doing so we can help you faster if we might need to check something in your account.