Skip to main content

Wenn dein Empfangspersonal so aussieht, wie es bei den meisten ist, dann sind es nicht nur Buchhalter/-innen. Und das ist auch gut so, denn dein Empfang sollte sich auf deine Gäste und einen guten Service konzentrieren, nicht auf die Korrektur von Rechnungen.   

 

Genau aus diesem Grund haben wir den Prozess der Rechnungskorrektur vereinfacht, sodass er auch ohne Buchhaltungskenntnisse genutzt werden kann. Die Updates ermöglichen es den Manager/-innen auch, alle Änderungen zu verfolgen, um eine gute Übersicht und Transparenz zu gewährleisten. Und das Beste daran? Unsere Updates können deinem Team bis zu 90 % der Zeit ersparen, die es derzeit mit Korrekturen verbringt. Hier erfährst du, wie die Änderungen bei offenen Rechnungen deine täglichen Betriebsabläufe unterstützen werden: 

 

  • Vereinfachte Rechnungskorrekturen: Entferne oder bearbeite Preis und Menge von Produkten direkt aus den Posten in der Rechnung. 

  • Grund für die Korrektur: Erfasse den Grund für jede Korrektur, um die Prüfmöglichkeiten zu verbessern. 

  • Übersichtlichere Darstellung der Rechnung: Berichtigte Posten werden aus der Originalrechnung entfernt, was für den Gast Klarheit und Genauigkeit gewährleistet. 

  • Dedizierter Korrekturzähler: Mews erstellt automatisch eine Gegenbuchung für korrigierte Posten und garantiert so die Einhaltung der Buchhaltungsgrundsätze. 

  • Verbesserte Nachverfolgung: Nachdem Mitarbeiter/-innen eine Korrektur vorgenommen haben, können alle Mitarbeiter/-innen die Details einsehen und die zugehörigen Rechnungen auf dem Gäste-Dashboard finden. Verfolge alle Änderungen in den Aktionsprotokollen für Rechnungen und Auftragsposten, um eine bessere Überwachung und Betrugsprävention zu gewährleisten. 

 

Hier erfährst du, wie du einen einzelnen Posten in einer offenen Rechnung bearbeiten kanns, und  hier, wie du einen einzelnen Posten aus einer offenen Rechnung entfernen kannst. 

 

Was hat sich für geschlossene Rechnungen und Abrechnungen geändert? 

 

  • Vereinfachte Neuausstellung: Ändere Posten, aktualisiere die Rechnungseigentümerschaft und verfolge neu ausgestellte Rechnungen auf der Registerkarte Rechnung. 

  • Steigere Effizienz und Compliance: Mit einem einzigen Klick neu ausstellen – das spart Zeit und minimiert Fehler. 

  • Spare Zeit mit einem digitalen Prüfpfad: Verknüpfe Rechnungen, Abrechnungen und Gutschriften schnell für Vorschauen, Ausdrucke und Dashboards. 

  • Nimm schnelle Änderungen vor: Aktualisiere mühelos Adressen, Gäste- oder Firmendaten auf Rechnungen. 

  • Stelle die gesetzliche Einhaltung sicher: Automatische Gutschriftenerstellung für eine genaue Buchhaltung. 

  • Verbessertes Gästeerlebnis: Einfache Erstellung neuer Rechnungen und Abrechnungen. 

  • Einfache gemeinsame Nutzung von Dokumenten: Teile Dokumente bequem per E-Mail. 

 

Hier erfährst du mehr über die Neuausstellung einer ausgestellten oder geschlossenen Rechnung und wie du die Adresse des Rechnungseigentümers und die zugehörigen Profile ändern kannst

 

Was denken unsere Benutzer/-innen über die Updates? Das sagt Philipp Luderer, Unternehmer der Kette Fettehenne Hotels:  
 
„Es hängt ein wenig von den jeweiligen Mitarbeiter/-innen ab, aber ich würde sagen, dass es für jemanden, der bereits mit der alten Methode vertraut war, in beiden Szenarien 3–5 Minuten dauert. Für jemanden, der sich noch nicht auskannte, ist es jetzt viel einfacher, den Prozess überhaupt zu verstehen. 

  

Die wirkliche Zeitersparnis liegt jedoch in der Verringerung der Fehler, die mit dem alten Verfahren gemacht wurden. Auch die Tatsache, dass die alten Rechnungen und Gutschriften direkt mit den neuen verknüpft sind, hilft, sie später wiederzufinden und zu verstehen, was gemacht wurde.“ Möchtest du mehr erfahren? Schau dir das folgende Video an, in dem unsere Produktmanagerin Joanna Kozlowska einen genaueren Blick auf diese Änderungen wirft und erklärt, was sie für dich bedeuten. Und natürlich kannst du dich für weitere Informationen an deinen Customer Success Manager wenden.     

 

Thanks! This is awesome! 🙏


This is great! When will this be available for all regions?
 


This is great! When will this be available for all regions?
 

Hi @Robin Gustavsson,

Thank you for your question!

We are preparing to release the functionality of correcting closed bills/invoices in the upcoming week(s). The Corrections to open bills feature is already live in your region 😁

I would recommend keeping an eye out on the release notes, but there will also be a notification in Mews when it’s released to make sure you won’t miss it. 

Hope to have sufficiently informed you! 

Warmest,

Nienke 


@Nienke Wilbrink 

Ich habe noch eine Anmerkung generell zu Rechnungen.

Wäre es möglich, dass man beim Rechnungsversand die Kundendatenbank verknüpft?
Man muss jedes Mal die separate Email vom Bucher raussuchen, anstatt, dass man direkt nach der Emailadresse suchen kann. Das würde echt viel Zeitersparnis bringen.

 


Wenn dein Empfangspersonal so aussieht, wie es bei den meisten ist, dann sind es nicht nur Buchhalter/-innen. Und das ist auch gut so, denn dein Empfang sollte sich auf deine Gäste und einen guten Service konzentrieren, nicht auf die Korrektur von Rechnungen.   

 

Genau aus diesem Grund haben wir den Prozess der Rechnungskorrektur vereinfacht, sodass er auch ohne Buchhaltungskenntnisse genutzt werden kann. Die Updates ermöglichen es den Manager/-innen auch, alle Änderungen zu verfolgen, um eine gute Übersicht und Transparenz zu gewährleisten. Und das Beste daran? Unsere Updates können deinem Team bis zu 90 % der Zeit ersparen, die es derzeit mit Korrekturen verbringt. Hier erfährst du, wie die Änderungen bei offenen Rechnungen deine täglichen Betriebsabläufe unterstützen werden: 

 

  • Vereinfachte Rechnungskorrekturen: Entferne oder bearbeite Preis und Menge von Produkten direkt aus den Posten in der Rechnung. 

  • Grund für die Korrektur: Erfasse den Grund für jede Korrektur, um die Prüfmöglichkeiten zu verbessern. 

  • Übersichtlichere Darstellung der Rechnung: Berichtigte Posten werden aus der Originalrechnung entfernt, was für den Gast Klarheit und Genauigkeit gewährleistet. 

  • Dedizierter Korrekturzähler: Mews erstellt automatisch eine Gegenbuchung für korrigierte Posten und garantiert so die Einhaltung der Buchhaltungsgrundsätze. 

  • Verbesserte Nachverfolgung: Nachdem Mitarbeiter/-innen eine Korrektur vorgenommen haben, können alle Mitarbeiter/-innen die Details einsehen und die zugehörigen Rechnungen auf dem Gäste-Dashboard finden. Verfolge alle Änderungen in den Aktionsprotokollen für Rechnungen und Auftragsposten, um eine bessere Überwachung und Betrugsprävention zu gewährleisten. 

 

Hier erfährst du, wie du einen einzelnen Posten in einer offenen Rechnung bearbeiten kanns, und  hier, wie du einen einzelnen Posten aus einer offenen Rechnung entfernen kannst. 

 

Was hat sich für geschlossene Rechnungen und Abrechnungen geändert? 

 

  • Vereinfachte Neuausstellung: Ändere Posten, aktualisiere die Rechnungseigentümerschaft und verfolge neu ausgestellte Rechnungen auf der Registerkarte Rechnung. 

  • Steigere Effizienz und Compliance: Mit einem einzigen Klick neu ausstellen – das spart Zeit und minimiert Fehler. 

  • Spare Zeit mit einem digitalen Prüfpfad: Verknüpfe Rechnungen, Abrechnungen und Gutschriften schnell für Vorschauen, Ausdrucke und Dashboards. 

  • Nimm schnelle Änderungen vor: Aktualisiere mühelos Adressen, Gäste- oder Firmendaten auf Rechnungen. 

  • Stelle die gesetzliche Einhaltung sicher: Automatische Gutschriftenerstellung für eine genaue Buchhaltung. 

  • Verbessertes Gästeerlebnis: Einfache Erstellung neuer Rechnungen und Abrechnungen. 

  • Einfache gemeinsame Nutzung von Dokumenten: Teile Dokumente bequem per E-Mail. 

 

Hier erfährst du mehr über die Neuausstellung einer ausgestellten oder geschlossenen Rechnung und wie du die Adresse des Rechnungseigentümers und die zugehörigen Profile ändern kannst

 

Was denken unsere Benutzer/-innen über die Updates? Das sagt Philipp Luderer, Unternehmer der Kette Fettehenne Hotels:  
 
„Es hängt ein wenig von den jeweiligen Mitarbeiter/-innen ab, aber ich würde sagen, dass es für jemanden, der bereits mit der alten Methode vertraut war, in beiden Szenarien 3–5 Minuten dauert. Für jemanden, der sich noch nicht auskannte, ist es jetzt viel einfacher, den Prozess überhaupt zu verstehen. 

  

Die wirkliche Zeitersparnis liegt jedoch in der Verringerung der Fehler, die mit dem alten Verfahren gemacht wurden. Auch die Tatsache, dass die alten Rechnungen und Gutschriften direkt mit den neuen verknüpft sind, hilft, sie später wiederzufinden und zu verstehen, was gemacht wurde.“ Möchtest du mehr erfahren? Schau dir das folgende Video an, in dem unsere Produktmanagerin Joanna Kozlowska einen genaueren Blick auf diese Änderungen wirft und erklärt, was sie für dich bedeuten. Und natürlich kannst du dich für weitere Informationen an deinen Customer Success Manager wenden.     

 

Liebe Jana, diese Entwicklung ist super - vielen Dank dafür!

Denkt aber bitte endlich bei den Rechnungen daran, dass es zu einer Firmenrechnungen auch einen Bucher und/oder Gast gibt, an den die korrekt ausgestellte Rechnungen versendet werden muss. Legt man aktuell in Mews ein Rechnungen eine verantwortliche Firma, kann diese Rechnung nur noch per Überweisung oder bar beglichen werden, nicht aber mit der Kreditkarte des Unternehmens, des Buchers oder des Gastes. Dies führt dazu, dass Rechnungen vor Anreise der Gäste nicht abschließend vorbereitet werden können. Dadurch werden die Prozesse verkompliziert. Der Vorteil eine Firma von Beginn an als Rechnungsverantwortlichen zu hinterlegen, liegt zudem darin, dass nur dann die Privatadresse des Gastes verborgen werden kann. Denn welche Buchhaltung geht die Privatadresse des Gastes an? Zudem ist dies aus Datenschutzgesichtspunkten äußerst fraglich.

Danke & Gruß, Frank


@Nienke Wilbrink

Ich habe noch eine Anmerkung generell zu Rechnungen.

Wäre es möglich, dass man beim Rechnungsversand die Kundendatenbank verknüpft?
Man muss jedes Mal die separate Email vom Bucher raussuchen, anstatt, dass man direkt nach der Emailadresse suchen kann. Das würde echt viel Zeitersparnis bringen.

 

Hi @Jasmin H. ,

Thank you for your question! I will link here my colleague Laura, who took over the project from me recently 😊

@laura.asplin could you jump in here please, thank you! 

Have a great weekend ahead. 

Warmest regards,

Nienke


@Nienke Wilbrink

Ich habe noch eine Anmerkung generell zu Rechnungen.

Wäre es möglich, dass man beim Rechnungsversand die Kundendatenbank verknüpft?
Man muss jedes Mal die separate Email vom Bucher raussuchen, anstatt, dass man direkt nach der Emailadresse suchen kann. Das würde echt viel Zeitersparnis bringen.

 

Hi @Jasmin H. ,

Thank you for your question! I will link here my colleague Laura, who took over the project from me recently 😊

@laura.asplin could you jump in here please, thank you! 

Have a great weekend ahead. 

Warmest regards,

Nienke

Thanks @Jasmin H. 

Hi @Nienke Wilbrink & @laura.asplin, it ends up all the time to guest/booker and company :)


Reply