Skip to main content

Hallo zusammen,

wir suchen ein neues RMS und möchten zeitnah umsteigen! Ist von Euch schon jemand auf Atomize gewechselt? Falls ja, wie sind die Erfahrungen? Seid Ihr damit zufrieden und welches System hattet Ihr vorher? Was habt Ihr Euch von dem Wechsel erhofft?

Freue mich über Rückmeldungen 😉 Liebe Grüße, Emmi

Wir haben den Wechsel vor ein paar Tagen vollzogen. Das Onboarding war, vorsichtig ausgedrückt, mangelhaft / eine. Katastrophe / nicht wirklich vorhanden. Konnten dann aber einiges über Herrn Kleiner (Sales Director) klären. Der Support ist ähnlich wie der von Mews, sehr lange Reaktionszeiten. Das Tool selber ist gut, wenn man sich reingefuchst hat.

Unbedingt beim Onboarding auf die Standard-Preiskategorien achten, da haben wir die meisten Probleme. Das wesentliche ist aber, dass unsere ARR tatsächlich deutlich höher ist als über unseren bisherigen Anbieter Roompricegenie. 


Hello,
We’ve been using Atomize for a long time, even before it was acquired by Mews.
Overall, it’s a very good tool. However, when adding a new category or making changes to existing ones, Atomize needs to be involved - and currently, response times are quite long.


HI, wir sind gerade auch am überlegen, einen unserer Betriebe auf Atomize zu wechseln um zu sehen was es kann und was nicht. WIr hatten am Freitag eine kurze Produkt Demo und die war schon sehr gut.

Aktuell nutzen wir Duetto in Wien und Happyhotel für die Salzburger Betrieben.


Wir haben den Wechsel vor ein paar Tagen vollzogen. Das Onboarding war, vorsichtig ausgedrückt, mangelhaft / eine. Katastrophe / nicht wirklich vorhanden. Konnten dann aber einiges über Herrn Kleiner (Sales Director) klären. Der Support ist ähnlich wie der von Mews, sehr lange Reaktionszeiten. Das Tool selber ist gut, wenn man sich reingefuchst hat.

Unbedingt beim Onboarding auf die Standard-Preiskategorien achten, da haben wir die meisten Probleme. Das wesentliche ist aber, dass unsere ARR tatsächlich deutlich höher ist als über unseren bisherigen Anbieter Roompricegenie. 

Servus Sebastian, Danke für Deine Rückmeldung. Ich hatte gerade das Gespräch mit Herrn Kleiner. Davor habe ich auch Angst, dass das Onboarding nicht vorhanden ist und man sich alles selber erarbeiten muss. Wie lange sind denn die Reaktionszeiten aktuell? Das schreckt mich jetzt schon ab, muss ich sagen. Werden Veranstaltungen (Kongresse, Messen, Events) in der Umgebung automatisch berücksichtigt und eingepflegt? Liebe Grüße!


HI, wir sind gerade auch am überlegen, einen unserer Betriebe auf Atomize zu wechseln um zu sehen was es kann und was nicht. WIr hatten am Freitag eine kurze Produkt Demo und die war schon sehr gut.

Aktuell nutzen wir Duetto in Wien und Happyhotel für die Salzburger Betrieben.

Hallo Johannes, seid Ihr denn mit Happyhotel zufrieden? Finde dich Firma auch interessant. Wir sehen uns aktuell auch Hotellistat an…. Sehr sympathisch!


Wir haben den Wechsel vor ein paar Tagen vollzogen. Das Onboarding war, vorsichtig ausgedrückt, mangelhaft / eine. Katastrophe / nicht wirklich vorhanden. Konnten dann aber einiges über Herrn Kleiner (Sales Director) klären. Der Support ist ähnlich wie der von Mews, sehr lange Reaktionszeiten. Das Tool selber ist gut, wenn man sich reingefuchst hat.

Unbedingt beim Onboarding auf die Standard-Preiskategorien achten, da haben wir die meisten Probleme. Das wesentliche ist aber, dass unsere ARR tatsächlich deutlich höher ist als über unseren bisherigen Anbieter Roompricegenie. 

Servus Sebastian, Danke für Deine Rückmeldung. Ich hatte gerade das Gespräch mit Herrn Kleiner. Davor habe ich auch Angst, dass das Onboarding nicht vorhanden ist und man sich alles selber erarbeiten muss. Wie lange sind denn die Reaktionszeiten aktuell? Das schreckt mich jetzt schon ab, muss ich sagen. Werden Veranstaltungen (Kongresse, Messen, Events) in der Umgebung automatisch berücksichtigt und eingepflegt? Liebe Grüße!

Du kannst Veranstaltungen hinterlegen und Du kannst, zusätzlich zu den Standard-Preiskategorien noch weitere hinzufügen, bei denen Du dann z.B. den Mindest / Maximalpreis pro Zimmer anpassen kannst. 
Grundsätzlich möchte ich auch die Automatisierung aktivieren, traue mich aber noch nicht so recht. Das leigt aber auch daran, dass es für mein Hotel in Stralsund wenige direkte Mitbewerber gibt, mit denen ich meine Raumkategorien vergleichen kann. Da muss ich noch ein bisschen “basteln”.
Wie schon geschrieben, es ist ein gutes Tool Wenn du umsteigst, dann solltest Du bereits im Vorfeld konkrete Absprachen hinsichtlich des Onboardings treffen - da war ich ein bisschen blauäugig.


Wir sind vor ca. 8 Monaten zu Atomize gewechselt. Zuvor waren wir bei Rateboard und Lighthouse Pricing Manager

Plus: Ratenvorschläge sind sehr brauchbar, man kann mittlerweile nachjustieren, wenn man das für erforderlich hält, ohne dass man das System zu sehr einschränkt. Auch muss man keine Preislevel-Vorgaben machen (so wie das zB bei Rateboard war), das finde ich gut. Auch nett finde ich das man unterschiedliche Kategorie(-Gruppen) getrennt yielden kann. Die Integration mit MEWS scheint zuverlässig zu sein.

Minus: Support-Responsetime (1 Woche Roundtrip ist schon gut 😞 ); Man kann selbst wenig konfigurieren (abhängige Raten, PMS Mapping, Algorithmus), das ist aber nur ein Problem, da der Support so langsam ist. Wenn der Support nicht für jede mittlere Änderung des Setups notwendig wäre, wäre der evtl. entlastet. Umgehkehrt ist es eh nicht gut wenn man zu oft zu viel verstellen kann - aber wenn man es braucht sollte halt der Support schneller sein.  Aktuell haben wir zB das Problem, dass man die Preisregel, dass in den letzten x Stunden vor Anreise keine Änderungen mehr etc. gemacht werden dürfen nicht einstellen kann, weil einfach der “Save” Button in der Maske fehlt 😕 Support seit einer Woche keine Reaktion.

Beim Onboarding: das Problem ist einfach, dass das Setup in Hintergrund nicht ganz trivial sein dürfte und man dafür sehr genau vorgeben muss, was man braucht, welche Raten gemappt werden sollen, welche Kategorien zusammengefasst werden sollen, welche Raten abgeleitet werden müssen und wie, … und da die Reaktionszeiten lange sind, kann das ganze Prozedere schon mal länger dauern als es gut wäre. Aber die Mitarbeiter waren stets bemüht und kompetent!

Wir sind nach 3-4 Monaten Betrieb drauf gekommen, dass die STLY-Daten einfach falsch aus MEWS gezogen werden, da hat uns Atomize deutlich niedrigere Werte angezeigt als wir tatsächlich hatten (warum ist ungeklärt). Man hat uns dann nach 2-3 Monaten Wartezeit neu “light” onboarded, und die Daten passen jetzt. Ob das Einfluss auf die Ratenberechnung hatte, kann ich nicht sagen.

Bei der Erwartungshaltung bezüglich der Steigerung der ADR oder RevPAR ist zu berücksichtigen ob bisher schon ein Revenuemanagement betrieben wurde oder nicht. Bei uns ist die Steigerung bei weitem nicht so dramatisch wie in der Werbung beschrieben, allerdings auch nicht schlechter als bisher, somit durch Wegfall der manuellen Arbeit in Summe ein Netto-Gewinn. Wenn man bisher schon marktgerechte Preise gefahren hat, dann kann man keine +30 % ADR erwarten … abgesehen davon, dass das auch die Erwartungshaltung der Gäste an das Produkt verändern kann.

In Summe aber eine klare Empfehlung von mir aus! Ich denke da ist auch noch viel Potential vorhanden!

LG, 

Jean-Philipp.


Wir haben den Wechsel vor ein paar Tagen vollzogen. Das Onboarding war, vorsichtig ausgedrückt, mangelhaft / eine. Katastrophe / nicht wirklich vorhanden. Konnten dann aber einiges über Herrn Kleiner (Sales Director) klären. Der Support ist ähnlich wie der von Mews, sehr lange Reaktionszeiten. Das Tool selber ist gut, wenn man sich reingefuchst hat.

Unbedingt beim Onboarding auf die Standard-Preiskategorien achten, da haben wir die meisten Probleme. Das wesentliche ist aber, dass unsere ARR tatsächlich deutlich höher ist als über unseren bisherigen Anbieter Roompricegenie. 

Hi Sebastian, kannst Du mit ein paar Punkten zusammenfassen, warum ihr bei Roompricegenie weg seid? Wir sind für unsere 2 Häuser eigentlich recht zufrieden, sind aber manchmal doch etwas unsicher, ob das Pricing nicht noch mehr optimiert werden könnte.


@j.spiess Vielen Dank für Ihr Feedback und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit den anderen Nutzern zu teilen.

Bezüglich Ihrer spezifischen Schwierigkeiten: Die Lösung für die Abweichungsfälle für STLY , die wir für Ihre Unterkunft implementiert haben, steht nun allen Kunden zur Verfügung, um solche Datenabweichungen zukünftig zu vermeiden.

Was den fehlenden „Speichern“-Button betrifft, hat sich unser Support-Team kürzlich mit einigen Vorschlägen gemeldet, wie Sie testen können, ob der Button verfügbar gemacht werden kann. Falls die vorgeschlagene Lösung nicht funktioniert, wird der Fall intern priorisiert und weiter eskaliert, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

 


@Sebastian_MV Vielen Dank für Ihr Feedback. Bitte teilen Sie mir per E-Mail mit, falls es noch offene Themen gibt seit seit unserem letzten Treffen. Seien Sie versichert, dass wir basierend auf Ihrem Feedback derzeit das Onboarding-Erlebnis überarbeiten.


Liebe Gruppe, 

Vielen Dank an alle, die Rückmeldungen zu den Reaktionszeiten im Support gegeben haben – viele von Ihnen haben Bedenken geäußert, und wir erweitern unser Support-Team aktiv, damit Sie künftig schneller und besser unterstützt werden. Wir haben vor Kurzem einen intelligenten Bot aktiviert, der Ihre Fragen jetzt schneller beantworten kann – und das auch auf Deutsch.

Zum RMS-Onboarding haben wir auch zugehört:  Der Prozess ist deutlich einfacher als beim PMS-Onboarding: Alle erforderlichen Daten werden digital erfasst, sodass Sie in dieser Phase wenig bis gar keinen direkten Kontakt zu unserem Team haben.

Wenn Sie von einem manuellen auf ein automatisiertes, ML-basiertes Revenue-Management-System umsteigen, der von einer anderen, nicht ML-basierten Revenue-Management-Lösung wechseln möchten wir Sie dazu ermutigen, offen für die von Atomize bereitgestellten Empfehlungen zu sein – diese Einblicke sind datengetrieben und entsprechen möglicherweise nicht immer genau dem, was Sie selbst gemacht hätten.

Basierend auf Ihrem Feedback überarbeiten wir außerdem das Onboarding, um noch transparenter zu kommunizieren, was Sie im Prozess erwartet und wie Sie Atomize in den ersten Tagen und Wochen nach dem Go-Live optimal einsetzen.

Wir schätzen Ihr kontinuierliches Feedback sehr und freuen uns darauf, Sie beim Einstieg ins RMS bestmöglich zu begleiten!


@j.spiess Vielen Dank für Ihr Feedback und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit den anderen Nutzern zu teilen.

Bezüglich Ihrer spezifischen Schwierigkeiten: Die Lösung für die Abweichungsfälle für STLY , die wir für Ihre Unterkunft implementiert haben, steht nun allen Kunden zur Verfügung, um solche Datenabweichungen zukünftig zu vermeiden.

Was den fehlenden „Speichern“-Button betrifft, hat sich unser Support-Team kürzlich mit einigen Vorschlägen gemeldet, wie Sie testen können, ob der Button verfügbar gemacht werden kann. Falls die vorgeschlagene Lösung nicht funktioniert, wird der Fall intern priorisiert und weiter eskaliert, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

 

Vielen Dank für die Rückmeldung! Die Vorschläge (Browser Cache löschen, anderer Browser, ...) haben wir natürlich bereits vorab probiert, leider ohne Erfolg - ich habe bereits dem Support geantwortet.

Es freut mich sehr, dass nunmehr alle MEWS Kunden von den berichtigten STLY Daten profitieren werden. Dann hat sich unsere Hartnäckigkeit und Geduld mit dem Support gelohnt :-)

Ich möchte nochmal ganz klar sagen, dass ich basieren auf den bisherigen Erfahrungen mit den Ratenempfehlungen das Produkt eindeutig empfehle - nichts ist perfekt, und solange das Produkt stets weiterentwickelt wird und Fehler behoben werden, und auch offen darüber gesprochen werden kann, solange bleibt die Empfehlung auch aufrecht.

Beste Grüße,

Jean-Philipp.


 

Es freut mich sehr, dass nunmehr alle MEWS Kunden von den berichtigten STLY Daten profitieren werden. Dann hat sich unsere Hartnäckigkeit und Geduld mit dem Support gelohnt :-)

 

Moin Jean-Philipp,

ist das eine Lösung die automatisch ausgerollt wird, oder muss ich hier aktiv eingreifen um den Fehler zu beheben?

Liebe Grüße, Niclas

 


Wir sind vor ca. 8 Monaten zu Atomize gewechselt. Zuvor waren wir bei Rateboard und Lighthouse Pricing Manager

Plus: Ratenvorschläge sind sehr brauchbar, man kann mittlerweile nachjustieren, wenn man das für erforderlich hält, ohne dass man das System zu sehr einschränkt. Auch muss man keine Preislevel-Vorgaben machen (so wie das zB bei Rateboard war), das finde ich gut. Auch nett finde ich das man unterschiedliche Kategorie(-Gruppen) getrennt yielden kann. Die Integration mit MEWS scheint zuverlässig zu sein.

Minus: Support-Responsetime (1 Woche Roundtrip ist schon gut 😞 ); Man kann selbst wenig konfigurieren (abhängige Raten, PMS Mapping, Algorithmus), das ist aber nur ein Problem, da der Support so langsam ist. Wenn der Support nicht für jede mittlere Änderung des Setups notwendig wäre, wäre der evtl. entlastet. Umgehkehrt ist es eh nicht gut wenn man zu oft zu viel verstellen kann - aber wenn man es braucht sollte halt der Support schneller sein.  Aktuell haben wir zB das Problem, dass man die Preisregel, dass in den letzten x Stunden vor Anreise keine Änderungen mehr etc. gemacht werden dürfen nicht einstellen kann, weil einfach der “Save” Button in der Maske fehlt 😕 Support seit einer Woche keine Reaktion.

Beim Onboarding: das Problem ist einfach, dass das Setup in Hintergrund nicht ganz trivial sein dürfte und man dafür sehr genau vorgeben muss, was man braucht, welche Raten gemappt werden sollen, welche Kategorien zusammengefasst werden sollen, welche Raten abgeleitet werden müssen und wie, … und da die Reaktionszeiten lange sind, kann das ganze Prozedere schon mal länger dauern als es gut wäre. Aber die Mitarbeiter waren stets bemüht und kompetent!

Wir sind nach 3-4 Monaten Betrieb drauf gekommen, dass die STLY-Daten einfach falsch aus MEWS gezogen werden, da hat uns Atomize deutlich niedrigere Werte angezeigt als wir tatsächlich hatten (warum ist ungeklärt). Man hat uns dann nach 2-3 Monaten Wartezeit neu “light” onboarded, und die Daten passen jetzt. Ob das Einfluss auf die Ratenberechnung hatte, kann ich nicht sagen.

Bei der Erwartungshaltung bezüglich der Steigerung der ADR oder RevPAR ist zu berücksichtigen ob bisher schon ein Revenuemanagement betrieben wurde oder nicht. Bei uns ist die Steigerung bei weitem nicht so dramatisch wie in der Werbung beschrieben, allerdings auch nicht schlechter als bisher, somit durch Wegfall der manuellen Arbeit in Summe ein Netto-Gewinn. Wenn man bisher schon marktgerechte Preise gefahren hat, dann kann man keine +30 % ADR erwarten … abgesehen davon, dass das auch die Erwartungshaltung der Gäste an das Produkt verändern kann.

In Summe aber eine klare Empfehlung von mir aus! Ich denke da ist auch noch viel Potential vorhanden!

LG, 

Jean-Philipp.

Hallo Jean-Philipp, was sind denn STLY-Daten?


STLY = Same Time Last Year

D.h. Wie war the Buchungsstand für Tag x (in der Zukunft) am gleichen Tag wie heute vor einem Jahr?

es war bei uns bis vor kurzem so dass deutlich zu niedrige werte angezeigt wurden, also es sah ZB so aus als ob wir massiv mehr Buchungen heuer im ZB August haben, in wirklichkeit jedoch hatten wir mehr ZUM SELBEN Zeitpunkt letztes Jahr “on the books” mehr als angezeigt. Somit war der Vergleich zum Vorjahr nicht möglich. Ist uns aber nicht sofort aufgefallen.

welche Reservierungen da genau falsch berücksichtigt wurden kann ich nicht genau sagen.

wie auch immer, nach dem der Support die Daten neu aus Mews übernommen hat nachdem der Bug behoben war passt es jetzt. Allerdings haben wir durch das Re-Onboarding “light” die Preishistorie seit erstmaligem Onboarding wieder verloren, und ein paar Einstellungen. Aber jetzt scheint alles zu passen 👌🙏👍

 

lg,

jp.


Wir haben sowohl RoomPriceGenie als auch Atomize getestet. Am Ende war das Onboarding und die Betreuung der ausschlaggebende Faktor. Leider war das in der Zeit VOR der Übernahme durch MEWS. Seitdem können wir leider von den gleichen Problemen berichten, wie die anderen. Ich hoffe sehr, dass besser wird. 

Leider ist uns ein Schaden entstanden, da wir bei RPG 18 Monate in die Zukunft bepreist haben und dann leider nur noch 12 bei Atomize. Das ist erst aufgefallen, als ein Event reinkam und wir dann zu alten Preisen viele Zimmer verkauft haben. Seit 2 Monaten versuchen wir nun also von 12 auf 18 Monate umzustellen, der Support ist wirklich mau derzeit. 

Alles in allem ist aber Atomize noch besser als RPG, vor allem bei Gruppenreservierungen. Leider verstehe ich nicht, wieso die Preise zwar in MEWS gepusht, nicht aber bei dem Kalender in MEWS (Raten → Preisgestaltung) übernommen werden. Das finde ich nicht intuitiv…

 

 


Also bei uns werden die Raten gepusht und auch angezeigt im Preiskalender der gemappten Rate … ersichtlich am markierten Eck im jeweiligen Preisfeld. Der Basispreis wird aber nicht angerührt, nur der Kategoriepreis wird gepusht.

Wenn das bei euch so nicht aufscheintm woher erkenntst Du dass die Rate gepusht wurde?

LG,

JP.


Hallo JP ​@j.spiess, nur kurz die Frage, woher du die Daten für STLY beziehst? Exportierst und “sammelst” du selbst die Daten? Laut meinem Onboarding kann ich nämlich in MEWS nicht sehen, was zu einem bestimmtem Zeitpunkt in der Vergangenheit “on the books” war. 
Freu mich auf dein Zeichen. 

Und noch was zum Thema - wir sind mit zwei Häusern bei RommPriceGenie und damit sehr zufrieden. Über einen Wechsel denke ich darum bisher gar nicht nach - wie die ADR oder RevPar durch Atomize steigen soll, interessiert mich dennoch sehr. Zumal ich in RPG ja auch pro Kategorie yielden kann, generell die Range der Raten in der Hand habe und für ausgewählte Zeitpunkte davon abweichen kann (+/-). 

LG
Dan


@Emmi Wir sind bei happyhotel, falls für dich ein Austausch interessant ist. 

 

@Johannes Rott spannend, dass ihr verschiedene Systeme an den Standorten habt - was sind hierzu eure Auswahlfaktoren? Oder wollt ihr auf lange Sicht vereinheitlichen?

 

Lg


Hallo JP ​@j.spiess, nur kurz die Frage, woher du die Daten für STLY beziehst? Exportierst und “sammelst” du selbst die Daten? Laut meinem Onboarding kann ich nämlich in MEWS nicht sehen, was zu einem bestimmtem Zeitpunkt in der Vergangenheit “on the books” war. 
Freu mich auf dein Zeichen. 

Und noch was zum Thema - wir sind mit zwei Häusern bei RommPriceGenie und damit sehr zufrieden. Über einen Wechsel denke ich darum bisher gar nicht nach - wie die ADR oder RevPar durch Atomize steigen soll, interessiert mich dennoch sehr. Zumal ich in RPG ja auch pro Kategorie yielden kann, generell die Range der Raten in der Hand habe und für ausgewählte Zeitpunkte davon abweichen kann (+/-). 

LG
Dan

Hallo!

STLY Daten sind in Mews leider nicht direkt ersichtlich, aber ich habe einfach den Reservation Report für die entsprechenden Zeiträume als XLS gezogen und dann mit Filtern in Excel solange herumgebastelt bis sowas wie STLY Daten daraus werden, zur Überprüfung der Daten in Atomize… und da konnte ich nachweisen, dass die Daten in Atomize falsch waren (ich glaube es wurden in Atomize die letztlich stornierten Reservierungen nicht als OTB gezählt, obwohl sie zum STLY noch aufrecht waren - dürfte ein Fehler im entsprechenden Filter in der Abfrage in der Schnittstelle von Atomize gewesen sein, vermute ich - ganz sicher bin ich mir nicht wie die Zahlen in Atomize zu Stande gekommen waren).

Drauf gekommen sind wir aber initial dadurch, dass wir zum gleichen Zeitpunkt Lighthouse BI begonnen haben zu verwenden und uns dort von Atomize stark abweichende STLY Zahlen angezeigt wurden, was mich dann nachforschen ließ welches System nun recht hat (→ Excel Filter-Akrobatik 😉 ). 

Es war ein wenig ein Schreck, denn laut Atomize waren wir heuer teils besser unterwegs als letztes Jahr, aber mit den korrekten Daten hat sich gezeigt, dass wir in Wahrheit sogar dem Vorjahr hinterhergehinkt sind - aber wir konnten es glücklicherweise rechtzeitig abfangen … :-/

Zu Deiner zweiten Frage: RoomPriceGenie braucht soweit ich mich erinnere ein Benutzervorgabe für die Preisbildung. Ausgehend davon wird dann das Yielding berechnet. Das ist halt ein eher klassischer Ansatz und setzt voraus, dass man die ursprüngliche Einschätzung richtig macht. Unser Thema war, das wir in der Stadt teils stark schwankende Preise im Markt haben und auch sehr dynamische Preise haben. Echte Saisonpreise gibt es nicht wirklich. Daher haben wir uns bisher immer schwer getan das Preisniveau je Tag vorzugeben. Und das elegante an Atomize ist, dass es sowas wie eine Preisvorgabe nicht gibt. Das System wird dir Preisvorschläge machen die sich nach und nach auf Grund der Daten (Auslastung OTB, Pickup, Marktnachfrage, ComSet Preise, ...) auf ein Niveau einpendeln. Alleind recht extreme Preisgrenzen sollte man setzen um nicht zeitweise in Preisregionen zu kommen die einfach nicht mehr angemessen für das Produkt sind und sonst zu Unzufriedenheit bei den Gästen führen würden. Als die Entscheidung über das Preisniveau wird Dir nicht abgenommen, aber meines erachtens ist der umgekherte Ansatz zunächst keine Vorgabe zu machen und dann zu schauen wo man Grenzen ziehen muss interessanter, weil man so auch mal sich traut die Grenzen auszuloten…

Ein exakter Vergleich zwischen RPG und Atomize oder anderen System ist natürlich schwer zu objektivieren - zumal alle System eine “BlackBox” sind die man nur anhand des Ergebnisses oder der persönlich präferrierten Handhabung beurteilen kann, nicht aber anhand der im Hintergrund laufenden Algorithmen - denn die kennen wir als Kunden letztlich nicht.

Dabei möchte ich Lighthouse Pricing Manager erwähnen - der ist grundsätzlich auch recht gut, auch wenn wir mit den Preisvorschlägen nicht ganz so viel Vertrauen geschenkt haben wie Atomize (wir sind in Atomize auf Autopilot), aber ist auch ein übersichtliches und brauchbares System - wir sind gewechselt weil es nicht absehbar war, dass zwei von einander abhängige Raten parallel gemanagt werden können (wir haben eine Führungsrate mit Frühstück, und eine ohne). Das Problemnm war, dass diese beiden Führungsraten wegen der unterschiedlichen Personenbelegunspreise in MEWS separat geführt werden müssen und somit beide vom RMS gepflegt werden müssen. Ich denke es gibt aber eine Entwicklungsbemühung bei MEWS um auch die Belegungsabhängigkeit in abgeleiteten Rate beeiflussen zu können, dann wäre das kein Problem mehr… 

Atomize jedefalls kann das (wenn auch nur mit Setup durch den Support - kein Selfservice dafür möglich).

 

LG, 

Jean-Philipp


Reply