Die Beherbergungsstatistik bezieht sich auf die offiziellen Gäste- und Übernachtungsstatistiken, die gesetzlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) vorgeschrieben sind. Diese Berichte enthalten in der Regel die Anzahl der Übernachtungen sowie eine Aufschlüsselung der Gästestaatsangehörigkeiten und unterstützen Tourismusbehörden und lokale Institutionen bei der Marktanalyse und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Verwendung des Mews Gäste-Statistik-Berichts
Der Mews Gäste-Statistik-Bericht vereinfacht für euch die Zusammenstellung und Einreichung der Beherbergungsstatistikdaten:
-
Anpassen der Filter für genaue Berichte:
Ihr könnt in Mews verschiedene Filter im Bericht auswählen, um entweder die Anzahl der Nächte oder die Anzahl der Gäste pro Nationalität anzuzeigen. Für jeden Datensatz müsst ihr den Filter anpassen und den Bericht erneut generieren.

-
Wichtigkeit der Staatsangehörigkeitseintragung:
Für verlässliche Ergebnisse ist es wichtig, dass ihr für jeden Gast einer Reservierung – sowohl für den Hauptgast als auch für Begleitpersonen – die Nationalität ausfüllt. Fehlen die Nationalitätsangaben, werden die Gastprofile nicht automatisch vorausgefüllt und die Berichte sind unvollständig.
-
Monatliche Automatisierung des Berichts:
Ihr könnt Berichte in Mews monatlich automatisieren und direkt an die verantwortliche Person senden lassen. Damit verringert ihr den manuellen Aufwand und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zuverlässig.

Zusammengefasst bietet euch der Mews Gäste-Statistik-Bericht eine unkomplizierte Möglichkeit, Gäste- und Übernachtungsstatistiken zu erfassen, zu filtern und zu automatisieren, um die Anforderungen der Beherbergungsstatistik in der DACH-Region zu erfüllen. Eine korrekte Dateneingabe sowie die richtige Nutzung der Berichtfilter sichern einen reibungslosen Ablauf für Hotels und Beherbergungsbetriebe.
Eine detaillierte Anleitung zu den spezifischen Funktionen und zur Nutzung des Mews Gäste-Statistik-Berichts findet ihr hier.