Skip to main content

Hallo ihr Lieben,

wie viele Rechnungszähler verwendet ihr aktuell?
Wir nutzen unterschiedliche – z. B. für Debitorenrechnungen, bezahlte Rechnungen, Proformarechnungen usw.
Aus buchhalterischer Sicht wäre es allerdings einfacher, nur einen einzigen Zähler zu verwenden.

Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Ist es überhaupt möglich, nur einen Rechnungszähler zu verwenden – und wie habt ihr das bei euch gelöst?

Ich habe bereits bei Mews nachgefragt, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.

Vielen Dank für eure Unterstützung, liebe Community!

Wenn du magst, kann ich dir auch noch eine formellere Version oder eine Version auf Englisch schreiben.

 

Hallo, wir haben nur einen Rechnungszähler und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn du ein paar Infos benötigst melde dich gern direkt bei mir [email protected]


Hey Oana,

danke für deinen Beitrag. Ich bin Inka und ich beantworte dir gerne alle Fragen die noch offen sind.

Generell ist es nicht notwendig mehrere Zähler einzurichten. Es ist Geschmacksache, ob ihr durch unterschiedlich aufgebaute Nummern gleich erkennen wollt, um welche Art Rechnung es sich handelt.

Wenn ihr eure Zähler jetzt ändern wollt, solltet ihr darauf achten einen anderen Aufbau oder eine höhere Startzahl als die bereits vorhandenen Rechnungen zu nutzen, da sonst Dopplungen auftreten würden.

Hier der Artikel zu den Zählern: So erstellst du Rechnungszähler für Rechnungen und Gutschriften in Mews Operations

Ich konnte kein Ticket dazu von dir finden. Ich weiß nicht wo und wie du uns diesbezüglich sonst kontaktiert hast. Ich habe jetzt ein Ticket für dich erstellt. Falls du also noch spezifische Fragen hast, kannst du dich gerne direkt über das Ticket per Mail melden. 😊

Viele Grüße,

Inka