Skip to main content

Hallo zusammen, wir sind von HS3 auf MEWS umgestiegen. In HS3 haben wir das Kassenbuch genutzt. Wir haben also viele Gastauslagen bar aus der Kasse genommen und die Belege darüber gebucht, kleinere Anschaffung fürs Hotel haben wir bar aus der Kasse bezahlt und alles über das Kassenbuch in HS3 abgerechnet. Auch das Bargeld, das zur Bank gebracht wurde, haben wir über das Hotelprogramm verbucht. Leider wissen wir nicht wie wir das jetzt über MEWS machen sollen? 
Kann uns jemand helfen? 

Wie sind ein kleineres Hotel und nicht bereit noch Geld für ein externes Kassenbuch auszugeben.

Liebe Grüße aus dem Altmühltal 

Lilly

Hallo ​@Lilly Sammiller 

 

Das ist in Mews meiner Ansicht nach sehr schön gelöst - siehe u.a https://help.mews.com/s/article/post-petty-cash-transactions?language=de

 

Bei Fragen gerne - liebe Grüsse, Marc


Das Mews Kassenbuch ist leider nicht rechtskonform, es fehlt z.B. die Möglichkeit, den USt. Satz anzugeben.

Wir sind daher auf das Kassenbuch von Datev, das in Unternehmen Online dabei ist umgestiegen. So hat der Steuerberater auch gleich zugriff drauf und ich muss keine Listen mehr verschicken.

Damit die Mews-Umsätze direkt reinkommen, habe ich für uns etwas programmiert, das diese Einnahmen automatisch verbucht.

 

 


Das Mews Kassenbuch ist leider nicht rechtskonform, es fehlt z.B. die Möglichkeit, den USt. Satz anzugeben.

Wir sind daher auf das Kassenbuch von Datev, das in Unternehmen Online dabei ist umgestiegen. So hat der Steuerberater auch gleich zugriff drauf und ich muss keine Listen mehr verschicken.

Damit die Mews-Umsätze direkt reinkommen, habe ich für uns etwas programmiert, das diese Einnahmen automatisch verbucht.

 

 

Genauso lösen wir das auch. Automatisch wird der MEWS-Umsatz aber noch nicht eingespielt. Sehr cool!

 

Aber wir nutzen das Kassenbuch in MEWS auch, da nicht jeder bei uns in Datev arbeitet. Dort werden Belege für ein und Auszahlungen am Schichtende erfasst und mit dem Kassenbestand abgeglichen. Erfüllt seinen Zweck.


Ich finde die Lösung mit Datev buchhalterisch besser , da hier direkt der Beleg mit gescannt werden kann. 

Im Mews kann man alternative zwei Arikel anlegen, mit “xxx Auslage 7%”  und “xxx Auslage 19%” die Artikel kann man dann über ein Passantenkonto negativ bebuchen und Bar abschließen.

BG

Thomas   


Reply