Skip to main content

Moin, kurze Frage in die Runde:

 

Unser Steuerberater benutzt kein Datev, daher benötigt er die historischen Monatsangaben in Form von Exportfiles. Bevor wir jetzt sämtliche Filterstellungen durchgehen und testen….welche Reports nutzt ihr und vor allem mit welchen Filterstellungen? Gibt es vielleicht bereits eine best practice für die Bereitstellungen von Daten für Steuerberater?  

Hey!

Eigentlich kann jedes Programm welches für eine  Buchhaltung nach den GoB zugelassen ist das DATEV-Format, welches MEWS via OMNIBOOST (kostenlos) bereitstellt verarbeiten. 

Es dürfte nicht empfehlenswert sein, Werte von den Berichten „blind“ in eine Buchhaltung zu überführen. Dies würde im Falle einer Betriebsprüfung mit Sicherheit beanstandet werden. 
 

Die Omniboost Schnittstelle macht aus der einfachen Buchführung in MEWS eine den GoB entsprechenden Kontenrahmen (zB SKR03 oder SKR04) freundlichen Buchungsstapel. Das freut jeden Steuerberater bzw. Buchhalter.

Es kommt auf die Einstellung und Justierung  der richtigen Buchhaltungskonfiguration an, damit das gut gelingt..

meld dich gern bei Fragen

 

Viele Grüße 

 

Stefan


Hey

leider wurde meine Antwort gelöscht. Daher noch einmal in Kurzform.

 

eigentlich kann sollte jede Buchhaltungssoftware das Datev Format verarbeiten können. Was nutzt denn dein Steuerberater?
 

Melde dich gern bei Fragen. 


Viele Grüße 

Stefan 
 


Hi ​@BigJim 

Für Umsätze und Zahlungen:
 


Sehr wichtig:
- Report erst ziehen, nachdem das Editable Accounting History Window abgelaufen ist, ansonsten können sich die Zahlen noch verändern.

Weitere ggf. nützliche Berichte (je nach Anforderung Buchhalter):
- Cashier Bericht, mit Auslagen und Kassenbestand
- Accounting Ledger, zwecks Abgleich der Aussenstände
- Mews Payments Balance, zwecks Abgleich Auszahlungen Kreditkarten
- Manager Report, für statistische Kennzahlen
- Bills and Invoices, für offene Rechnungen

Viele Grüsse, Marc
​​​​​​​


Reply