Skip to main content

Hallo!

Wir müssen ja monatlich die Beherbergungsstatistik ans Statistische Landesamt melden.

Wie macht ihr das?

Ich finde kein smartes Tool, wo ich alle Infos auf einen Blick bekomme, obwohl die Meldepflicht ja sicherlich alle betrifft. Daher bin ich doch bestimmt nicht die Einzige, die danach fragt. Oder habe ich was übersehen?

Gefragt werden:

  • Angebot an Gästebetten
  • Angebot an Gästezimmern (nur im Juli, das weiß ich auch so und brauche keinen Bericht dafür, müsste aber in einem Formular für die Statistik mit aufgeführt sein)
  • angebotene Gästezimmertage im Berichtsmonat
  • belegte Gästezimmertage (roomnights) im Berichtsmonat
  • Anzahl Ankünfte sortiert nach Land
  • Anzahl Übernachtungen sortiert nach Land

Manches finde ich in irgendeiner Liste, manches zähle ich gerade manuell aus…

Kommen von HS/3 und hatten da eine Schnittstelle, ein Klick und die Meldung war gemacht. Das wünsche ich mir hier auch. Aber bis dahin muss ich mir nun irgendwie weiterhelfen.

Welche Berichte nutzt ihr wofür und arbeitet Mews daran, dies in einem Bericht abzufragen?

Vielen Dank und viele Grüße

Heike

 

Soweit ich weiß, gibt es kein Schweizer Messer Tool dafür. Für unser Haus in Wien habe ich eine eigene Lösung programmiert, die aus der MEWS Reservierungsübersicht eine CSV-Datei erstellt, welche wiederum bei Wien Statistik hochgeladen werden kann. Diese Lösung steht allen Wiener Mewsianern hier zur Verfügung: 

 


Hallo ​@RoterOchse ,

das ist leider mit Mews eine kleine Herausforderung tatsächlich (vor allem für Häuser mit vielen Zimmern). 

Ich habe dies auch schon oft bei Mews gemeldet und angebracht, bisher jedoch mit keinem Erfolgreichem ergebnis.

Eine Anbindung an das Onlinetool des Statistischen Bundesamt ist leider aufgrund der Unterschiedlichen Datensätze, lt. meinem Gespräch mit dem Support, nicht möglich.

 

Habe mir hierzu eine Exceltabelle gebastelt, welche mit das genauso ausrechnet und einsortiert, wie das Statistische Bundesamt die Daten benötigt, da Mews alle Länder anzeigt und diese nicht in die vorgegebene Kategorie einsortiert.

Ich nutzte folgende Filter und Reports in dem Bereits Costumer Statistics.
 

 


Hallo Heike,

genau die gleichen Fragen stelle ich mir auch. Muss diesen Monat meine 1. Statistik erstellen. 

Mir fehlt die Zahl zu: 

  • belegte Gästezimmertage (roomnights) im Berichtsmonat

 

Kelly

 


Hallo zusammen,

same story here :-)

 

Bei uns kommt noch dazu, dass wir einige Einträge mit nicht vorhanden bei der Staatsangehörigkeit haben. Und die Gäste bereits ausgecheckt sind.

Wie geht ihr denn damit um. Tragt ihr die Nationalität dann anhand des jetztigen Wohnortes ein?

 

VG Claudia
 


Hallo Heike,

genau die gleichen Fragen stelle ich mir auch. Muss diesen Monat meine 1. Statistik erstellen. 

Mir fehlt die Zahl zu: 

  • belegte Gästezimmertage (roomnights) im Berichtsmonat

 

Kelly

 

Hallo Kelly,

Es kommt darauf an, welchen Punkt bei der Meldung du genau meinst:

  • die Anzahl Gästezimmertage (roomnights) im Berichtsmonat sind eure Zimmeranzahl mal die Tage des Monats. 

           z.B: Wir haben 533 Zimmer * 30 Tage im April = 15990 Gästezimmertage

  • die belegten Gästezimmertage findest du im Manager Report unter der Zeile “occupied rooms”. Hierbei solltest du den Filter aus “Month” umstellen um die Monatsübersicht zu erhalten. Solltet ihr über Villazimmer Verfügungen, müssen diese hinzugezählt werden.

Liebe Grüße,

Lenia


Hallo zusammen,

same story here :-)

 

Bei uns kommt noch dazu, dass wir einige Einträge mit nicht vorhanden bei der Staatsangehörigkeit haben. Und die Gäste bereits ausgecheckt sind.

Wie geht ihr denn damit um. Tragt ihr die Nationalität dann anhand des jetztigen Wohnortes ein?

 

VG Claudia
 

 

Hallo Claudia,

die Nationalität wird bei uns bei C/I nochmal geprüft (aufgrund des neuen deutschen Meldegesetztes). 

Jedoch wird die Beherbergungsstatistik nicht aufgrund der Nationalität erhoben, sondern aufgrund der Wohnadresse des Gastes. Siehe Screenshot anbei aus dem Portal, in dem wir monatlich Melden.

Wir gehen wie folgt vor:

 

Jeder Gast wird bei Check-In nach dem Wohnort gefragt:

  • Kommt der Gast aus Deutschland, geben wir im Feld Adresse das Land Deutschland ein (bei uns prüft der Nachtdienst dies tägl. und trägt bei den Gästen die einen Wohnort in Deutschland haben, das Land nach)
  • Hat der Gast seinen Wohnort in einem anderen Land, muss der Gast bei C/I seine Adresse angeben, welche in Mews eingetragen wird, mit der Google suche erscheint das Land hier ja automatisch.

Hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen.

Liebe Grüße,

 

Lenia


Hallo zusammen,

same story here :-)

 

Bei uns kommt noch dazu, dass wir einige Einträge mit nicht vorhanden bei der Staatsangehörigkeit haben. Und die Gäste bereits ausgecheckt sind.

Wie geht ihr denn damit um. Tragt ihr die Nationalität dann anhand des jetztigen Wohnortes ein?

 

VG Claudia
 

 

Hallo Claudia,

die Nationalität wird bei uns bei C/I nochmal geprüft (aufgrund des neuen deutschen Meldegesetztes). 

Jedoch wird die Beherbergungsstatistik nicht aufgrund der Nationalität erhoben, sondern aufgrund der Wohnadresse des Gastes. Siehe Screenshot anbei aus dem Portal, in dem wir monatlich Melden.

Wir gehen wie folgt vor:

 

Jeder Gast wird bei Check-In nach dem Wohnort gefragt:

  • Kommt der Gast aus Deutschland, geben wir im Feld Adresse das Land Deutschland ein (bei uns prüft der Nachtdienst dies tägl. und trägt bei den Gästen die einen Wohnort in Deutschland haben, das Land nach)
  • Hat der Gast seinen Wohnort in einem anderen Land, muss der Gast bei C/I seine Adresse angeben, welche in Mews eingetragen wird, mit der Google suche erscheint das Land hier ja automatisch.

Hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen.

Liebe Grüße,

 

Lenia

Hi Lenia,

 

hey das ist mega hilfreich. DAnke dir - war mit tatsächlich nicht bewusst, dass das Land anhand der Wohnadresse angegeben wird.

LG Claudia


Reply