Skip to main content

 

Hallo zusammen 👋,

wir befinden uns aktuell im Onboarding-Prozess für unser neues Hotel in Wien 🏨🇦🇹.

Dabei sind wir auf folgendes Thema gestoßen: Die Kolleg:innen vor Ort arbeiten mit der Ortstaxe als inkludierte Leistung, das heißt, sie darf nicht separat on top ausgewiesen werden ❌➕.

Unser aktueller Workaround sieht so aus:
Wir rechnen die 2,5 % als zusätzliches Produkt 💡 und ziehen dann über ein weiteres Produkt den gleichen Betrag wieder von der Logis ab 🔄, sodass die Ortstaxe technisch enthalten ist – aber korrekt abgebildet wird ✅.

Hat jemand von euch vielleicht eine einfachere oder elegantere Lösung? 🤔💭
Wir freuen uns über eure Ideen und Erfahrungen! 🙏✨

 

Ich könnte hier Chris Maitz von https://ziel17.com/ empfehlen. Vielleicht willst du ihn einmal kontaktieren. 


Hallo!

Es gibt für den Wiener Markt eine hard coded Implementierung von MEWS, welche für Wiener Betriebe verfügbar sein sollte, allerdings war diese nicht vollständig korrekt implementiert als wir letztes Jahr im Onboarding waren. Problem war: Bei Raten die Frühstück enthalten konnte die hard coded Lösung nicht wissen welches Produkt “Frühstück” ist und welcher Betrag daher vom Brutto Betrag abzuziehen ist. Es wurde daher die Ortstaxe vom Gesamtbruttpbetrag berechnet anstatt das Frühstück intern voher abzusplitten.

Da das Frühstück ggf. die Bemessungsgrundlage erheblich mindert, ist es denke ich von großer Bedeutung das richtig zu berechnen ;-)

Ich habe das daher als eine Reihe von Produkten und Korrektur-Produkten und dazugehörigen Produktregeln, ähnlich wie von Dir besschrieben, manuel umgesetzt - ist aber etwas mühsam, und man muss aufpassen wenn man neue Raten/Ratengruppen aufsetzt dass dann die Produktregeln wieder dazu passen.

Man kann die Korrektur-Produkte so als “packaged” Produkte verstecken, dass dies dann nicht auf der Rechnung erscheinen…

Wenn es einmal aufgesetzt ist, läuft es, ist aber am Anfang etwas mühsam - und unbedingt mit einzelnen Reservierungen austesten und manuell nachrechnen ob die Berechnung passt - gegenüber dem Magistrat kann man nachträglich nichts berichtigen, Ortstaxe die als solche an den Gast verrechnet wurde, ist auch so an die Gemeinda abzuführen, egal ob die Berechnung passt oder nicht. Umgekehrt leider auch, Ortstaxe die zuwenig abgesplittet wurde muss dennoch nach korrekter Berechnung an die Gemeinda abgeführt werden, was bei einer Prüfung auffallen kann.

LG,

Jean-Philipp.


Hallo!

Es gibt für den Wiener Markt eine hard coded Implementierung von MEWS, welche für Wiener Betriebe verfügbar sein sollte, allerdings war diese nicht vollständig korrekt implementiert als wir letztes Jahr im Onboarding waren. Problem war: Bei Raten die Frühstück enthalten konnte die hard coded Lösung nicht wissen welches Produkt “Frühstück” ist und welcher Betrag daher vom Brutto Betrag abzuziehen ist. Es wurde daher die Ortstaxe vom Gesamtbruttpbetrag berechnet anstatt das Frühstück intern voher abzusplitten.

Da das Frühstück ggf. die Bemessungsgrundlage erheblich mindert, ist es denke ich von großer Bedeutung das richtig zu berechnen ;-)

Ich habe das daher als eine Reihe von Produkten und Korrektur-Produkten und dazugehörigen Produktregeln, ähnlich wie von Dir besschrieben, manuel umgesetzt - ist aber etwas mühsam, und man muss aufpassen wenn man neue Raten/Ratengruppen aufsetzt dass dann die Produktregeln wieder dazu passen.

Man kann die Korrektur-Produkte so als “packaged” Produkte verstecken, dass dies dann nicht auf der Rechnung erscheinen…

Wenn es einmal aufgesetzt ist, läuft es, ist aber am Anfang etwas mühsam - und unbedingt mit einzelnen Reservierungen austesten und manuell nachrechnen ob die Berechnung passt - gegenüber dem Magistrat kann man nachträglich nichts berichtigen, Ortstaxe die als solche an den Gast verrechnet wurde, ist auch so an die Gemeinda abzuführen, egal ob die Berechnung passt oder nicht. Umgekehrt leider auch, Ortstaxe die zuwenig abgesplittet wurde muss dennoch nach korrekter Berechnung an die Gemeinda abgeführt werden, was bei einer Prüfung auffallen kann.

LG,

Jean-Philipp.

HI ​@j.spiess danke für die Info!… dann werden wir in der Demo mal den vorgegebenen Weg von MEWS testen mit OT inkludiert und als Package die Logis reduziert. Somit sollte dies passen.

Die Hardcoded Variante kommt für uns so nicht in Frage…

Haben wir auch in den Salzburger Hotels nicht, trotz fixem Betrag in Salzburg zu umständlich… Produkt angelegt und fertig.


Reply